Sie geben Ihre Sachspenden bei uns ab – und dann?
Jetzt interessiert Sie natürlich was mit Ihren Gütern passiert. An dieser Stelle wollen wir Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Arbeitsweise geben.
In unserer nicht öffentlich zugänglichen Sortierstation werden die bereits an der Warenannahme vorsortierten Sachspenden genauer unter die Lupe genommen und wenn nötig noch einmal gereinigt. Die auf Qualtitätsmängel geprüften Waren werden dann in Bananenkartons gepackt und gleichzeitig den verschiedenen Warengruppen zugeordnet. Saisonware, wie zum Beispiel Weihnachts- oder Osterartikel werden zunächst in unsere Lagerräume gebracht und zu gegebener Zeit in unserem Verkaufsraum präsentiert.
Für Ihre gespendeten Bücher haben wir eine eigene Sortierstation. Auch hier werden die Bücher gesichtet und nach Genre sortiert. Wir bitten Sie auch an dieser Stelle nur Bücher anzuliefern, die in einem sehr guten Zustand und möglichst nicht älter als sieben Jahre sind. Leider müssen wir viele Bücher, die sehr vergilbt, beschädigt oder mit Wasserschaden geliefert werden auf eigene Kosten entsorgen.
Seit unserem Umbau im Jahr 2015 werden Kleidung, Taschen, Schuhe - eben alle Artikel die dem Bereich Textil und Wäsche zugeordnet werden in einer eigens dafür geschaffenen Kleidersortierstation bei uns im Markt sortiert. Circa 10 Prozent werden als ungeeignet für Verkauf oder Versand aussortiert. Etwa 80 Prozent Ihrer gespendeten Kleidung wird über die Hilfsorganisation GAIN in osteuropäische Länder verschickt und dort u.a. in Flüchtlingslagern verteilt.Der verbleibende Kleideranteil wird im GebrauchtWarenMarkt zum Verkauf angeboten.
Jeder unserer ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter ist für eine bestimmte Warengruppe verantwortlich. Hierzu gehört auch die Präsentation Ihrer gespendeten Artikel im Verkaufsraum. So wird unser beständiges Sortiment regelmäßig aufgefüllt und je nach Saison entstehen neue Verkaufstische.
Die letzte Station, auf der wir Ihre Sachspende begleiten ist der tatsächliche Verkauf an unsere Kunden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es an unserer Kasse auch manchmal zu kurzen Wartezeiten kommen kann! In diesem Fall einfach noch einmal ein paar Minuten in unserem umfangreichen Sortiment stöbern. Vielleicht findet sich doch noch ein kleiner Schatz, der mit zu Ihnen nach Hause darf.
Sie haben Lust bekommen, in unserem ehrenamtlichen Team mitzuarbeiten? Sprechen Sie uns gerne an!